Startseite

Bahnhof Farchant, Teil 4 (Einfahrsignal Nord)

Aus Richtung Oberau gab es das Einfahrsignal A, welches Hp 0, Hp 1 und Hp 2 anzeigen konnte. Es war mit dem Ausfahrvorsignal kombiniert. In entsprechender Entfernung gab es noch das Einfahrvorsignal Va.

Am nördlichen Einfahrsignal herrschten ganztägig beste Fotomöglichkeiten, wie hoffentlich die nachfolgenden Beispiele belegen. Mittlerweile ist durch die Ausweitung des Gewerbegebiets sowie den Ausbau der B2 die Herrlichkeit weitgehend vorbei.

Bild 1:

1991 gab es noch reines Silber in den Silberlingen zu bewundern. 111 051 passiert gerade das Einfahrsignal (Sommer 1991).

Bild 2:

1991 gab es noch reines Silber in den Silberlingen zu bewundern. 111 051 passiert gerade das Einfahrsignal (Sommer 1991).

Bild 3:

Die Steuerwagen standen in den 90ern typischerweise Richtung Süd. So konnte das Motiv am Einfahrsignal A von Farchant mit dem schönen Karlsruher Kopf umgesetzt werden (Sommer 1991).

Bild 4:

113 311 war seinerzeit die edelste unter den edlen 113ern, da sie über abgerundete Lüftergitter und Bundesbahnkekse aus Aluminiumguss verfügte, darunter auf einer Frontseite einen Knick-Keks (auf der anderen war ein orientroter Klebekeks). So war ich im Mai 1992 nicht nur froh, die Schönheit gesichtet zu haben, sondern auch, dass sie für mich richtig rum stand.

Bild 5:

Ein Nachschuss auf den Güterzug mit 113 269 zeigt das Einfahrsignal mit Hp 0 (Mai 1992).

Bild 6:

113 267 mit einem farblich gemischten n-Wagenzug (Herbst 1992)

Bild 7:

Der Lr vom Schülerzug darf nicht fehlen. 113 267 passiert mit dem Zügelchen gerade das E-Sig von Farchant (Herbst 1992).

Bild 8:

Leider habe ich kein Bild vom Vorsignal. Hier sehen wir 113 308 mit dem Fernsprecher am Vorsignal.

Bild 9:

113 267 am E-Sig von Farchant (Herbst 1992).

Bild 10:

113 266 (Herbst 1993).

Bild 11:

113 311, diesmal mit orientrotem Keks voraus (Winter 1993).

Bild 12:

111 068 (01.01.2008)

Bild 13:

Am 01.01.2008 kam eine unerkannte 111 (Kontrollziffer 3) am E-Sig Farchant des Weges. Wer erkennt die Lok?

Bild 14:

111 123 (06.04.2008)

Bild 15:

111 035 (06.04.2008)

Bild 16:

218 457 mit dem Wochenend-RE 37958 Mittenwald - Augsburg (06.04.2008).

Bild 17:

111 002 (01.09.2009)

Bild 18:

Endlich wieder Güterverkehr nördlich von Garmisch-Partenkirchen, wenn auch nur in der Form von Umleitern. Grund genug, sich ans E-Sig von Farchant zu begeben und die Vorbeifahrt von 1116 106 zu genießen (01.09.2009).

Bild 19:

Am 03.07.2010 ergab sich dieser Nachschuss auf 111 037.

Bild 20:

Mein letztes Bild vom E-Sig A konnte ich am 03.10.2010 machen, als die Disponenten bei DB Regio sehr gute Laune hatten und die 115 154 nach Innsbruck schickten.

Startseite